
Dakos – Ein leckerer Gruß aus Griechenland
Share
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem kleinen Tisch mit Blick auf das blaue Meer, der Duft von reifen Tomaten und frischen Kräutern liegt in der Luft – und vor Ihnen ein knuspriger, mediterraner Klassiker: Dakos. Diese traditionelle Vorspeise ist ein einfacher, aber unvergesslicher Genuss, der Sommerfeeling pur auf Ihren Teller bringt.
Was ist Dakos?
Dakos ist ein getrockenetes Brot), das mit saftigen Tomaten, würzigem Feta und bestem Olivenöl zu einem Geschmackserlebnis kombiniert wird. Oft kommen noch aromatische Oliven, Kapern oder ein Hauch Oregano dazu – so einfach und doch so raffiniert.
Das brauchen Sie für Ihr Dakos-Erlebnis
- Dakaki aus unserem Online Shop (alternativ können Sie auch Gerstenbrot in kleinere Stücke schneiden und im Backofen rösten)
- Zwei Tomaten
- Eine Scheibe Feta-Käse
- Extra natives Olivenöl
- Eine Prise Salz, Pfeffer und Oregano
- Optional: schwarze Oliven und/oder Kapern
So wird es zubereitet:
1. Die Basis schaffen: Weichen Sie das Brot leicht an, indem Sie ihn mit einem Spritzer Wasser beträufeln. Er sollte knackig bleiben, aber etwas weicher werden.
2. Tomatenliebe: Reiben Sie die Tomaten auf einer Reibe oder würfeln Sie sie fein. Verteilen Sie die Tomatenmasse großzügig auf dem Brot.
3. Feta-Magie: Zerkrümeln Sie den Feta-Käse über die Tomaten, so dass jede Ecke Ihres Dakakos bedeckt ist.
4. Veredeln: Beträuflen Sie das Ganze mit reichlich Olivenöl, würzen Sie mit einer Prise Salz und Oregano und garnieren Sie nach Lust und Laune mit Oliven oder Kapern.
5. Genießen: Servieren Sie es sofort, damit die Aromen und die knackige Textur perfekt zur Geltung kommen.
Warum wir Dakos lieben
Dakos ist mehr als eine Vorspeise – es ist eine Hommage an die Einfachheit der mediterranen Küche. Mit wenigen, hochwertigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen ein Gericht, das nach Urlaub schmeckt und gleichzeitig gesund ist.