
Olivenöl gegen Mundgeruch: Das steckt hinter dem Ölziehen
Share
Das Geheimnis der Morgenroutine: Ölziehen mit Olivenöl als traditionelle Mundpflege
Suchen Sie nach einer einfachen, natürlichen Ergänzung zu Ihrer täglichen Mundhygiene? Das sogenannte Ölziehen ist eine uralte Technik, die in der ayurvedischen Tradition seit Jahrhunderten praktiziert wird. Diese Methode lässt sich mühelos in den Morgen integrieren und kann zur Pflege und Reinigung des Mundraums beitragen.
Wir beleuchten, wie diese einfache Anwendung funktioniert und warum hochwertiges Olivenöl eine interessante Option für diese traditionelle Routine darstellt.
Die Anwendung: Wie funktioniert Ölziehen?
Die Technik ist denkbar einfach: Man nimmt 1 bis 2 Esslöffel Olivenöl in den Mund und bewegt es dort aktiv mithilfe der Zunge und der Wangen hin und her. Das Öl wird dabei durch die Zähne und Zahnzwischenräume "gezogen" – daher der Name.
-
Dauer: Die Praxis sieht in der Regel eine Dauer zwischen 5 und 20 Minuten vor, je nach Ihrer persönlichen Routine.
-
Wichtig: Das Öl darf nicht geschluckt werden, sondern wird am Ende in ein Tuch gespuckt und im Hausmüll entsorgt.
Warum Olivenöl zur Pflege des Mundraums beiträgt
Die traditionelle Anwendung von Ölziehen nutzt die grundlegenden physikalischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Fett:
-
Die physikalische Bindungsfähigkeit: Fette sind in der Lage, fettlösliche Substanzen und Ablagerungen effektiver zu binden als Wasser [1]. Durch das aktive Ziehen kann das Olivenöl dazu beitragen, Ablagerungen und lose Substanzen von Zunge und Schleimhaut zu lösen und zu entfernen. Dies unterstützt eine gründlichere Reinigung des Mundraums.
-
Die natürlichen Inhaltsstoffe (Polyphenole): Hochwertiges natives Olivenöl extra (EVOO) enthält Polyphenole, die aufgrund ihrer chemischen Struktur bekannt sind für ihre antimikrobiellen Eigenschaften in der Lebensmittelkonservierung [2]. Diese können im Mundraum dazu beitragen, die natürliche Balance der Mundflora zu unterstützen.
-
Die mechanische Reinigung: Durch die Bewegung des Öls kann die Zahn- und Schleimhautoberfläche sanft gereinigt werden, was die Entfernung weicher Zahnbeläge unterstützt.
Das ideale Öl für die Mundhygiene
Wählen Sie für das Ölziehen stets ein natives Olivenöl extra (Extra Vergine).
-
Intensität der Inhaltsstoffe: Öle aus früher Ernte mit einer leicht bitteren oder scharfen Note enthalten in der Regel eine höhere Konzentration an aktiven Polyphenolen [3]. Diese sind aufgrund ihrer sekundären Pflanzenstoffe für die unterstützende Wirkung besonders interessant.
-
Qualitätssicherung: Achten Sie auf Bio-Qualität und eine dunkle Lagerung, um die Frische und den Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe zu gewährleisten.
Probieren Sie diese einfache, jahrhundertealte Methode als bewusste Ergänzung Ihrer täglichen Mundpflege aus – für ein sauberes Mundgefühl und einen frischen Start in den Tag.
Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Die Informationen basieren auf traditionellen Praktiken und allgemeinen Hinweisen zur Mundhygiene und ersetzen keine professionelle medizinische oder zahnärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei anhaltendem Mundgeruch oder zahnmedizinischen Problemen konsultieren Sie bitte immer einen Zahnarzt oder Arzt.
Wissenschaftliche und traditionelle Quellenangaben
[1] Fife, B. (2012). Oil Pulling Therapy: Detoxifying and Healing the Body Through Oral Cleansing. Piccadilly Books. (Dieses populärwissenschaftliche Werk beschreibt die physikalische Funktionsweise des Ölziehens und die traditionelle Nutzung.) [2] Cicerale, S., et al. (2012). "Antimicrobial, antioxidant and anti-inflammatory phenolic activities in extra virgin olive oil." Current Opinion in Biotechnology. (Wissenschaftliche Untersuchung der antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften der Polyphenole in EVOO.) [3] Ghanbari, R., et al. (2012). "Phenolic compounds and the effects of various factors on their content in olive oil–A review." Trends in Food Science & Technology. (Übersichtsarbeit zur Bestimmung des Polyphenolgehalts und seiner Abhängigkeit von der Olivenölqualität.)